 |
Das Archiv und damit dieser
Teil der Webseite ist dafür angelegt, um unsere
Dokumente, sowie sie in digitaler Form vorliegen, für
die Forschung und für die Öffentlichkeit zugänglich zu
machen. Die Themen hierfür sind vielfältig, von der
allgemeinen Historie über die Sozialgeschichte, von den
Anfängen in der Sozialarbeit mit Jugendlichen, bis hin
zu Themen wie christliche Jugendarbeit in der DDR,
beispielsweise in Rüstzeitenheimen. Aber auch der Aufruf
zur innere Mission und die Anfänge der Diakonie könnten
Themen sein.
Den größten Posten unserer Dokumente bilden die
Erziehungsbericht der einzelnen Zöglinge, welche im
Halbjahresrhythmus angefertigt wurden, ebenso wie die
Bücher über Einnahmen und Ausgaben der Stiftung. Ein
Großteil der Schriftstücke müsste auch vom Sütterlin ins
lateinische Alphabet übertragen werden.
Abschließend ist das Archiv aber auch dafür gedacht die
Publikationen, welche mit Hilfe der Unterlagen über das
Gloecknerstift erstellt wurden aufzunehmen.
|